Tatra Phoenix 530 - Paul Reichegger
In 2021 wurde dieser Tatra am Fuhrpark von Reichegger Kran hinzugefügt.
Es ist einer der wenige Tatra Fahrzeuge bis jetzt in Italien und der erste 8x8.
Der Phoenix Baureihe verwendet das Fahrerhaus, Motor und Getriebe aus der DAF CF Baureihe. In diesem Fall ein langes CF Fahrerhaus, ein 530 PS Paccar Motor und ein handgeschaltetes ZF Getriebe.
Der Rest vom Fahrzeug wird bei Tatra selber hergestellt und hat natürlich den bekannten Rohrrahmen mit Einzelradaufhängung. Das Fahrzeug hat 8x8 Antrieb, aber auch Allradlenkung mit die Möglichkeit Hundegang zu fahren. Damit kann in diese Bergreiche Gegend auch auf enge Baustellen gut manövriert werden.
Als Kran wurde der größte Effer Kompaktkran gewählt, der Effer 2055 in 8S Ausführung. Er steht auf ein Abnehmbarer Rahmen.
Der 2055 in 8S hebt maximal 42 Tonnen auf 2,7 meter. Maximal ausgeschoben sind es 6,1 Tonnen auf 19,4 meter.
Bei Tatra wird nur der vordere Teil vom Rahmen hoch gebaut, also dort wo das Fahrerhaus ist. Danach wird der Rahmen gekröpft auf ein normalere Höhe. Dies hat hier als Effekt das trotz Allrad, der Kran in diesen Zustand unter 4 Meter Höhe bleibt. Das wäre bei andere Hersteller sehr schwierig geworden mit ein Allrad Fahrgestell mit gerade Rahmen.
An diese Seite hängt der Ad-Blue und Dieseltank, ebenso wie die Abgasanlage der bei DAF klein genug ist das er zwischen die beide Vorderachsen passt. Leider hatte der Tatra an diesem Tag ein Problem mit die Luftfederung, weshalb er hier nach Rechts hängt.
Hier sehen wir die Schwerlastspitze für diesen Kran. Er wird an einen manuellen Schiebeteil für 23 Tonnen max. Kapazität montiert und verlegt der Hakenposition nach oben, damit sehr nah an der Decke gehoben werden kann.
Hier wurde der Jib aufgenommen, dafür muss der Kran erst abgestützt werden. Insgesamt gibt es 6 Stützen.
Um den Jib aufnehmen zu können, muss zuerst der schwere Haken vom Basiskran im Staufach hinten abegelegt werden.
Jetzt schiebt der Kran aus um den Jib auf zu nehmen. Die Parkposition hat man markiert, das macht es einfacher.
Hier sehen wir den Jib. Es ist die HD, also Heavy Duty Ausführung.
Und hier ist er montiert. Maximal kann an diesen Jib 8,1 Tonnen gehoben werden bis auf 22 meter Höhe. Maximale Reichweite ist 31,63 meter mit 1800 kg Kapazität. Mit 2 manuelle Schiebeteile sind es noch 1250 kg auf 35,6 meter.
Hier wurde der Tatra ein paar meter umgeparkt für ein kurzen Hub.
Die Stützen am Heck geben volle Stabilät nach hinten, sie schieben ca. 2 meter aus. Interessant ist das die Stützen klappbar sind, ideal an schwierige Stellen.
Auf die Pritsche werden die Holzplatten transportiert und noch weiteres Holz für Arbeiten an Steigungen.
Hier wurde zur Vorführung einen 3 Tonnen Betonklotz gehoben.
Ca. 40 Tonnen wiegt das Fahrzeug insgesamt, damit ist die Stabilität seitlich und nach hinten auch gewährleistet.
Unter der Ausleger hängt die Winde vom Kran. Die Flächen um den Kran herum sind begehbar gestaltet, hier Hinten liegt eine Traverse drauf.
Hier wurden die 3 Tonnen bis ca. 23 Meter ausgeschoben was auch nah an die Max. Kapazität ist.
Ein sehr tolles Fahrzeug!

Hier gibt es noch einen Video von dieses Fahrzeug.

Terug naar de Sonstige LKW Marken index / Effer index